Die Angebote der Mitdenkzentrale
in der Übersicht
Das Buddy-Projekt
Ist eine gelebte Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen und deren Lebenswelt und Fachkräften aus der Suchthilfe und Kinder- und Jugendhilfe. Es geht um Austausch, gemeinsames Tun und voneinander lernen. Die Fachstelle Sucht des Diakonischen Werkes schult in Kooperation mit der Stadt Remscheid junge Erwachsene als Buddys (engl. Kumpel), für folgende Aufgaben:
- Buddys suchen bei öffentlichen Festen im Rahmen der Alkohol- und Suchtprävention mit Jugendlichen in entspannter Atmosphäre das Gespräch. Sie weisen auf einen achtsamen Umgang mit Substanzmitteln hin, um die Selbstkontrolle und das Risikobewusstsein zu fördern.
- Buddys sind in Kooperation mit den Streetworker*innen der Stadt mit dem Spielmobil unterwegs. Sie treffen sich mit Jugendlichen und machen Themen der Suchtprävention durch Aktionen und Spiele auf unterhaltsame Weise bekannt.
- Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beteiligung der Buddys an verschiedenen Unterrichtseinheiten an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen in Remscheid, die sich nicht nur auf Alkohol beschränken.
Angebote für Schulen
Kinder- und Jugendliche erleben viele Herausforderungen in der Schulzeit zum ersten Mal, probieren aus, suchen ihren Platz, ihre Rolle, müssen sich neu erfinden, gleichzeitig sich dem Lernumfeld anpassen. Suchtverhalten ist Belohnungsverhalten, um sich fitter zu fühlen oder mit unangenehmen Situationen umzugehen. Sie finden nachfolgend Veranstaltungen, die den Suchtmittelkonsum auf unterschiedliche Weise aufgreifen können. Buddys sind nach Bedarf an den Veranstaltungen beteiligt.
Suchtvorbeugung
der Diakonie im Kirchenkreis Lennep
Unterstützung, Verständnis und Orientierung
rund um das Thema Sucht.