Buddy werden bei der «Mitdenkzentrale für klares Rauschen«
Du, als Buddy (wörtlich: Kumpel) der »Mitdenkzentrale für klares Rauschen«, wärst Gleichgesinnte/r, die/der sich gegenseitig unterstützen und Jugendlichen Informationen und Begleitung im Bereich Alkoholkonsum und Suchtvorbeugung anbieten.
Good to know
Das Buddy-Projekt
Der Projektname MIDZ sorgt für Nachfragen und ist ein gutes Mittel, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das MIDZ-Team drängt sich nicht auf, denkt aber mit bei der Frage: Kann ich einen Rausch oder Kick erleben und dabei klar genug bleiben, ohne die Kontrolle über die eigene Situation zu verlieren?
Du, als Buddy (wörtlich: Kumpel) der Mit-denkzentrale für klares Rauschen, wärst Gleichgesinnte/r, die/der sich gegenseitig unterstützen und Jugendlichen Informationen und Begleitung im Bereich Alkoholkonsum und Suchtvorbeugung anbieten.
Du wärst als Ansprechpartner/in in Remscheid auf größeren Veranstaltungen unterwegs.
Du würdest Unterrichtsstunden an weiterführenden Schulen mitgestalten.
Das bringst Du mit
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Dich interessiert das Thema Suchtprävention
- Du bist über 18 Jahre alt
Was hast du davon?
- Kostenlose Schulung (ca. 30 Stunden) mit Zertifikat
- Fachwissen zu den Themen Sucht und Kommunikation
- Betreuung und Begleitung durch Fachpersonal
- Zusammenarbeit im Team
- Geschulten Buddys wird eine angemessene Aufwandsentschädigung für Veranstaltungen gezahlt.
Darum geht es!
Ziele Jugendliche
- Sensibilisierung von Jugendlichen
- Anbieten von Handlungsalternativen
- Erkenntnisgewinn
- Entwicklung von Risikokompetenz
Dies wird erreicht mit Hilfe von
- Direkter Ansprache
- Verteilung von Give-Aways
- Verteilung von nichtalkoholischen Getränken
- Mitmach-Aktionen, wie ein Quiz, Aktionen mit der Rauschbrille und weitere
- Gesprächen auf „Augenhöhe“
Als Buddy erhältst du eine kostenlose
Schulung zu den Themen
- Kommunikation
- Gruppenprozesse
- Konflikttraining
- Fachwissen über Sucht und Suchtmittel